Wer wir sind
Jones Lang LaSalle (JLL) ist, zusammen mit seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, ein führender internationaler Anbieter von Immobilien- und Investitionsmanagement-Dienstleistungen. Sie können hier mehr über uns erfahren.
Unser Datenschutzversprechen
Wir nehmen unsere Verantwortung für den Schutz der personenbezogenen Daten, die uns zur Verfügung gestellt werden, ernst. In dieser Mobile-App-Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir dabei vorgehen. Sie beschreibt, wie personenbezogene Daten von uns erfasst werden, was mit den personenbezogenen Daten, die wir vorhalten, geschieht und wie wir sie schützen, ebenso wie Ihre Datenschutzrechte (sofern zutreffend). Der Ansatz, den wir bei der Verwaltung und Nutzung personenbezogener Daten verfolgen, ist in unserer Datenschutzverpflichtung beschrieben.
Änderungen an dieser Mobile-App-Datenschutzerklärung
JLL kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. In diesem Fall wird die überarbeitete Erklärung auf dieser Seite veröffentlicht. Bei Bedarf wird auch eine entsprechende Benachrichtigung auf unserer Startseite angezeigt. Sie können diese Seite dann erneut aufrufen und prüfen, welche Änderungen wir vorgenommen haben.
Ebenso wichtig ist es, dass die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen vorhalten, korrekt, aktuell und vollständig sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.
Von uns erfasste personenbezogene Daten
Wenn wir in den von uns bereitgestellten Mobile Apps personenbezogene Daten sammeln, teilen wir Ihnen offen mit, wie die Daten verwendet werden.
Kategorien personenbezogener Daten
Kontaktdaten – Name, Arbeitsadresse, Arbeitstelefon, Arbeits-E-Mail, etc.
Standortdaten – GPS-Position des Telefons, Wi-Fi SSID, Bürostandort, etc.
Berufsdaten – Berufstitel, Position, Organisation, Berichtslinie, etc.
Benutzerbefehle – Sprachbefehle und Mitschriften, Textbefehle, etc.
Benutzerhistorie – Geplante Kalenderereignisse und Teilnehmer, In-App-Aktionen, Geräteinformationen, Browserhistorie, etc.
Benutzereinstellungen – Vorlieben rund um Essen, Sitzplätze, Besprechungen, etc.
Rechtsgrundlagen für die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und besonderer Kategorien von (sensiblen) personenbezogenen Daten basiert auf den entsprechenden rechtlichen Grundlagen des geltenden Datenschutzrechts. Dazu zählt die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, wenn es erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen, wenn die Verarbeitung notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder wenn die Verarbeitung auf unserem legitimen Interesse beruht. Sofern sie auf unseren legitimen Interessen beruht, bedeutet dies, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um unsere Geschäfte zu betreiben und die Dienstleistungen, um die wir gebeten wurden, zu erbringen. Wir erfassen Daten, die uns freiwillig von Ihnen oder in Ihrem Namen zur Verfügung gestellt wurden. Wenn Sie uns die benötigten Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir bestimmte Produkte/Mobile Apps und Dienstleistungen möglicherweise nicht anbieten.
Zwecke, für die Erfassung der Kategorie personenbezogener Daten
- Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen in Übereinstimmung mit allen relevanten Gesetzen und können sie auf eine oder mehrere der folgenden Arten verwenden:
- Um einen App-Download mit Ihnen einzurichten, oder zu beenden.
- Um Ihre Anfragen zu beantworten.
- Um Sie über Aktualisierungen und neue Funktionen unserer Apps zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir können Ihr Interesse an unserer App und deren Funktionalität beurteilen, indem wir Ihre Nutzung der App protokollieren und analysieren.
- Wir können Ihre Standortdaten und Sprachaufzeichnungen verwenden, um Ihnen die Nutzung unserer mobilen Apps zu ermöglichen.
- Wir können mobile, aggregierte Interaktionsprotokolle in Produktionssystemen (anonymisiert, nur in aggregierter Form) erfassen, um unsere App zu verbessern.
Dritte, an die wir die Kategorie personenbezogener Daten zu geschäftlichen oder gewerblichen Zwecken weitergeben:
- Mitarbeiter von JLL, die sie benötigen, um ihre Aufgaben zu erfüllen.
- Sonstige Unternehmen der JLL Gruppe, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu erbringen.
- Organisationen, die die Produkte/Mobile Apps oder Dienstleistungen unterstützen, die wir für Sie bereitstellen.
- Jede Person, für die Sie uns die Genehmigung zur Weitergabe erteilt haben.
- Behörden zur Aufdeckung und Verhinderung von kriminellen Aktivitäten, wie z.B. Geldwäsche, Diebstahl, Betrug, Terrorismus, Cyberkriminalität.
JLL verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Ort der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten
Wir können die Daten, die wir von Ihnen erheben, in andere Länder als das Ursprungsland übertragen und dort speichern. Die Daten können von Mitarbeitern und Lieferanten außerhalb des Ursprungslands verarbeitet werden. Dabei bemühen wir uns sicherzustellen, dass die Daten sicher sind und angemessen geschützt werden. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse oder die Implementierung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Privacy Shield/Standardvertragsklauseln).
Sicherheit Ihrer Daten
Wir verpflichten uns, unabhängig vom Speicherort und unabhängig davon, ob sie in elektronischer oder analoger Form vorliegen, angemessene Sicherheitsmaßnahmen für den Schutz personenbezogener Daten zu ergreifen. Dazu können wir eine Reihe von Mechanismen einsetzen, je nachdem, wo die Daten gespeichert sind und in welcher Beziehung JLL zu den Empfängerorganisationen steht.
Ihre Rechte im Hinblick auf personenbezogene Daten
Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:
Anfordern einer Kopie der von uns vorgehaltenen Daten (Auskunftsrecht)
Bitte kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail an privacy@jll.com. In den meisten Fällen erteilen wir Ihnen diese Auskunft kostenfrei. Sie können die Auskunft über Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, auch in elektronischer Form verlangen.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten speichern oder nutzen, können Sie von uns die Löschung der Daten verlangen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte per E-Mail unter privacy@jll.com. Möglicherweise müssen wir einige Ihrer personenbezogenen Daten aus rechtlichen oder geschäftlichen Gründen weiterhin aufbewahren, z. B. um behördliche Vorschriften zu erfüllen.
Daten korrigieren lassen (Recht auf Berichtigung)
Wenn Sie der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie vorhalten, falsch sind, werden wir die Daten überprüfen und bei Bedarf korrigieren. Wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten vorzuhalten, die korrekt, vollständig und aktuell sind.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir bemühen uns, Ihre Daten nur solange zu speichern, wie wir sie zu legitimen geschäftlichen Zwecken oder aus rechtlichen Gründen benötigen. Anschließend werden wir sie auf sichere Weise löschen. Wenn Sie herausfinden möchten, ob Ihre persönlichen Informationen gelöscht werden können, kontaktieren Sie uns bitte.
Ihre Rechte im Hinblick auf personenbezogene Daten
Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:
Beschwerde einlegen oder Frage stellen
Sie eine Beschwerde gegen unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten einlegen möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter privacy@jll.com. Sollten Sie mit der Art und Weise, wie wir eine Beschwerde bearbeiten unzufrieden sein, können Sie sich an Ihre Datenschutzbehörde bzw. die entsprechende Stelle in Ihrem Bundesland oder Land wenden.
Wie Sie uns sonst kontaktieren können
Wenn Sie weitere Fragen zu Ihren Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter privacy@jll.com.
Für alle Anfragen, die sich nicht auf Ihre personenbezogenen Daten beziehen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Version V1.0 – 28. November 2019