Gestaltung und Umsetzung einer maßgeschneiderten Immobilienstrategie zur Förderung der Transformation im Banken- und Finanzdienstleistungssektor
Insight
Finanzdienstleistungen: Zukunft der Innovationszentren
Your browser doesn't support speech synthesis.
Artikel anhören •
Lesezeit: 1 sec
In der heutigen sich schnell entwickelnden Finanzdienstleistungsbranche erkennen Organisationen die Bedeutung von Innovationszentren, um Wachstum voranzutreiben und wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese strategischen Zentren vereinen Spitzenkräfte und Ressourcen, fördern funktionsübergreifende Zusammenarbeit und bieten hochmoderne Technologie zur Unterstützung von Experimenten und Produktentwicklungen.
Welche Elemente definieren ein Innovationszentrum für Banken und Finanzdienstleistungen?
Es ist eine Zentralisierung von Talenten und Ressourcen, die erstklassiges physisches Design und modernste Technologie bietet.
Warum müssen Finanzdienstleistungsorganisationen das Innovationsmodell transformieren und verbessern?
Da die Branche erhebliche Veränderungen in den Geschäftsabläufen durchläuft, ist eine Umstrukturierung der Zusammensetzung des Arbeitsmarktes unvermeidlich. Prognosen zufolge werden etwa 26 % der derzeitigen Arbeitskräfte in der Branche in den nächsten vier Jahren Bewegungen erfahren, sowohl durch die Schaffung neuer Rollen als auch durch die Zerstörung bestehender.
Da der globale Wettbewerb um Talente und Innovationen zunimmt, welche Städte liegen vorn?
Während die Finanzdienstleistungsbranche Innovationen annimmt, werden die Nutzer mit einem geografisch stärker verteilten Innovationsökosystem konfrontiert sein. Obwohl globale Marktführer zunehmend durch höhere Kosten herausgefordert werden, dominieren sie weiterhin den Zugang zu kapitalen, die für Innovationen kritisch sind. In den letzten drei Jahren wurden über 43% der Risikokapitalfinanzierung im Bay Area, New York, London, Beijing und Shanghai eingesetzt. Teilnehmer im Innovationsökosystem müssen ihre Präsenz in diesen Städten aufrechterhalten. In den USA nimmt das AI-Einstellungsverfahren der größten Banken zu:
Durch die Zentralisierung von Fachwissen und die Schaffung agiler und kollaborativer Räume können Finanzinstitutionen eine Innovationskultur fördern und neue Technologien erkunden, wodurch ihre Organisationen letztendlich in die Zukunft getrieben werden.
Dieser Bericht untersucht im Detail:
Wichtige Katalysatoren für die Transformation von Innovationszentren
Empfehlungen, wie das zukünftige Innovationszentrum aufgewertet werden kann
Laden Sie diesen umfassenden Bericht herunter, um besser zu verstehen, wie diese miteinander verbundenen Hebel im CRE-Portfolio Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen befähigen können, erfolgreich durch transformative Veränderungen zu navigieren und diese voranzutreiben.