Finanzinstitute, die sich komplexen besetzten Renovierungen ihrer eigenen Bürogebäude widmen, überbrücken die Kluft zwischen Form, Funktion und Erfahrung
Leitfaden
Wie man das nächste weltklasse Bankenhauptquartier liefert
Your browser doesn't support speech synthesis.
Artikel anhören •
Lesezeit: 1 sec
Viele Banken und Finanzinstitute begrüßen die Idee eines technologisch orientierten, menschenzentrierten Arbeitsplatzes. Eine neue Ära der Arbeit gestaltet, wie diese Institute ihre Büros optimieren, und erfordert von ihnen, strategischer zu denken. Unternehmen mit großen, vom Eigentümer genutzten Hauptsitzgebäuden haben eine besonders einzigartige Grundlage, um diese Vision zum Leben zu erwecken.
Eine Handvoll großer Finanzinstitute mit einer jahrhundertelangen Präsenz von Hauptsitz im traditionellen Bankzentrum wie New York City hat sich zu umfassenden besetzten Renovierungen ihrer eigenen Gebäude verpflichtet. Diese Projekte sind nicht allgemein, da sie mehr als eine Milliarde Dollar kosten und Jahre dauern können. Aber eine zentrale Vorgabe dieser Projekte ist: ein verbessertes Arbeitsplatz-Erlebnis um uns herum zu bieten, während das Geschäft wie gewohnt ohne Risiko fortgeführt wird.
Ein Ansatz, der die spezifischen Bedürfnisse des Bankwesens anspricht
Zu den Faktoren, die die Komplexität dieser großangelegten Renovierungen erhöhen, gehören die einzigartigen Immobilienbedürfnisse und regulatorischen Anforderungen, denen Banken- und Finanzdienstleistungsunternehmen gegenüberstehen. Merkmale wie Handelsflächen sind in traditionellen Büroflächen nicht zu finden, und regulatorische Anforderungen wie Sperrfristen und 100% Betriebszeit können das Entscheidungsverhalten dominieren. Die Bewältigung regulatorischer Risiken ist entscheidend und muss in der frühen Planung im Vordergrund stehen und in allen nachfolgenden Phasen einbezogen werden.
Für die Gestaltung und den Bau dieser neu gedachten Arbeitsplätze verabschieden sich Finanzinstitutionen von alten Dogmen und übernehmen Personalstrategie, Facility- und Immobilienmanagement sowie Gestaltung, Mitarbeitererfahrung, Nachhaltigkeit und Technologieintegration. Aber wie kontrolliert man all diese miteinander verbundenen Arbeitshebel erfolgreich auf eine Art, die kohärent und authentisch wirkt — und vor allem NICHT störend ist — während man gleichzeitig die einzigartigen Herausforderungen der Branche meistert?
„Für Projekte dieser Größenordnung, bei denen täglich 3.000 bis 4.000 Mitarbeiter durch eine Baustelle ziehen könnten, gibt es in der Regel eine Diskrepanz zwischen den physischen Bauteams und den Teams, die für das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Raum und deren Interaktion mit ihm verantwortlich sind“, sagte Frank Belarge, Managing Director, Work Dynamics, JLL. „Alle Projektservices müssen unter einem einheitlichen Dach geliefert werden, sodass das Erlebnis von der Eingangstür bis zum Bürostuhl effizient, nahtlos und visuell ansprechend ist.“
Wegfindung und Kommunikation beseitigen Überraschungen
Die Eingangstür ist der erste Eindruck einer Immobilie. Ohne ordnungsgemäße Planung kann dies zu einem Schmerzpunkt während aktiver Bauarbeiten werden. Zum Beispiel schneidet die Eingangstür in Außenbereiche, und der Zustand dieser Räume kann sich außerhalb der Kontrolle des Gebäudeeigentümers befinden. Möglicherweise muss der Eingang des Gebäudes verlegt werden, um Bauarbeiten zu ermöglichen, wodurch Verwirrung entstehen könnte. Auch die visuelle Ästhetik muss tadellos verwaltet werden, damit Mieter nicht das Gefühl haben, durch temporäre, unattraktive Räume zu gehen, um zu ihren Büros zu gelangen.
Ein Team, das für Wegfindung und Kommunikation zuständig ist, wird sicherstellen, dass ansprechende Schilder, Videobildschirme und andere visuelle Elemente einen funktionalen Zweck erfüllen, indem sie Menschen dorthin bringen, wo sie hinmüssen, und Verwirrung eliminieren. Sie können auch als effektive Marketing- und Branding-Tools dienen, da viele Banken im Zuge ihrer Hauptquartiersrenovierung neue Markenidentitäten einführen. Darüber hinaus können Empfangsbotschafter eine gastfreundlichere Atmosphäre schaffen, sodass sich die Menschen willkommen fühlen, anstatt ermutigt, von zu Hause aus zu arbeiten.
Von Glühbirnen bis zu Yoga-Kursen, es geht um Erfahrung
Einmal am Schreibtisch angekommen, benötigen die Menschen die Sicherheit, dass ihre Arbeitsplatzanforderungen umgehend und effektiv, mit minimaler Unterbrechung ihrer täglichen Abläufe, erfüllt werden.
„Ob eine Glühbirne gewechselt, eine Vorhangfassade ersetzt, ein Annehmlichkeitsbereich verwaltet oder umweltfreundliche Materialien beschafft werden müssen, all das sollte unter einem einheitlichen Liefermodell geschehen, ohne die Firma zu belästigen“, sagte Nick Hayden, Managing Director- Financial Services, Work Dynamics, JLL. „Sogar etwas so Einfaches wie das Streichen wird nach Feierabend vorgenommen, um Störungen zu minimieren.“
Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen müssen Vertrauen in den Betrieb des Gebäudes und der Einrichtungensteams haben, damit sie maßgeschneiderte Erlebnisse genießen können. Schließlich untermauert das Bereitstellen eines Mitarbeitererlebnisses, das dem zuhause überlegen ist, die gesamte Immobilienstrategie der meisten Firmen.
Um erfolgreich zu sein, muss ein Experience-Management-Programm mit Bauleitung, Personalstrategie, Facility- und Immobilienmanagement sowie Technologiedienstleistungen integriert werden. Reale, Echtzeitdaten können in jeder Experience-Management-Strategie eine Hauptrolle spielen. Technologie- und Datenanalysen bieten Einblicke in verschiedene Mitarbeiter-Personas und Arbeitsstile und informieren über die Gestaltung von Annehmlichkeitenprogrammen und maßgeschneiderte Mitarbeitererlebnisse.
Ein heller Weg nach vorne
Die Bankenindustrie hat einen Wendepunkt in ihrer Geschichte erreicht, welchen durch zunehmende regulatorische Reformen, technologische Fortschritte und wechselnde Kundenerwartungen vorwärtsgetrieben wird. Die Branche steht fest an der Spitze der Umwälzung, und Hauptquartiersräume sind ein Wegbereiter für den Wandel.
Eine enge Verbindung zwischen dem Design des physischen Raums, der Auswahl und Programmierung von Annehmlichkeitsbereichen, den Bausystemen und der Technologie für Mieterbeziehungen zu erreichen — sogar der Wegfindungs- und Kommunikationsstrategie — sollte der Leitstern für jedes Unternehmen sein, das ein komplexes Hauptquartiersprojekt von dieser Größe, Skala und Komplexität erwägt.
Auf der Suche nach mehr? Besuchen Sie unsere Branchenseite für zusätzliche Studien und Einblicke.