Steigern Sie die Gebäude-Effizienz und senken Sie die Kohlenstoffemissionen mit Echtzeitoptimierung
Leitfaden
Wie KI-gestützte Immobilien helfen können, Ihre Geschäftsziele zu erreichen
Your browser doesn't support speech synthesis.
Artikel anhören •
Lesezeit: 1 sec
Künstliche Intelligenz (KI) wird schnell zu einem wichtigen Werkzeug, um die riesigen Datensätze zu interpretieren, die von Gebäuden und den Menschen, die sie bewohnen, erzeugt werden, und ermöglicht schnellere Einblicke, effizienteres Flächenmanagement und intelligentere Entscheidungsfindung.
KI hat die Fähigkeit zu:
- Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren, bevor sie den Markt erreichen
- Generative Modelle für virtuelle Immobilienbesichtigungen, Raumplanung und Design zu erstellen
- Bedarfsgerechte Einblicke in komplexe Fragen zu Immobilien- und Arbeitsplatzabläufen bereitzustellen
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu optimieren, um Kosten und Emissionen zu senken und den Komfort zu erhöhen
Da Gebäude laut JLL Research für 40 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich sind, suchen Mieter und Vermieter aktiv nach Lösungen, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, die betriebliche Effizienz zu steigern und Kosten zu senken, während sie sowohl den Erwartungen der Mieter als auch der Mitarbeiter gerecht werden.
JLLs KI-gestützte Plattform, Hank, verwaltet proaktiv den Energieverbrauch, hält das ideale Raumklima aufrecht und erkennt Wartungsbedarfe, bevor sie zu Problemen eskalieren. Dieses intelligente System verwendet Echtzeitdaten und Energiemodelle, um kontinuierliche Mikroanpassungen vorzunehmen, die den Energieverbrauch optimieren und die Gesamteffizienz verbessern.
Sehen Sie sich den von Partnerships on AI und produzierte von BBC StoryWorks Commercial Productions präsentierten Film an, um zu sehen, wie wir mit LaSalle Investment Management zusammengearbeitet haben, um Hank zu integrieren, um ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Der Einsatz von KI in der Immobilienbranche wird voraussichtlich zunehmen und Organisationen und Vermietern nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bieten, auf sich ändernde Prioritäten und Herausforderungen zu reagieren. Da KI für die Optimierung der Gebäudeleistung, das Erreichen von Dekarbonisierungszielen und die Verbesserung der Entscheidungsfindung unerlässlich wird, können Sie mit der Einführung dieser Lösungen die Effizienz steigern, sich an Marktveränderungen anpassen und letztendlich Ihre Geschäftsziele erreichen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie KI die gewerbliche Immobilienbranche revolutioniert? Hier erfahren Sie mehr.