Der Netto-Null-Fahrplan von Geoscience Australia zieht zukunftsorientierte Investoren an und führt zu einem wegweisenden Deal über 363,5 Millionen Dollar.
Erfolgsgeschichten unserer kunden
Investoren sehen Gold in Geoscience Australia’s grünem Fahrplan
Your browser doesn't support speech synthesis.
Artikel anhören •
Lesezeit: 1 sec
Hervorhebung
Kapitalmärkte & ESG
Wert
363,5 Millionen $
Lage
Australien
Geoscience Australia, in Canberra, Australien, ist ein hochspezialisiertes Regierungsgebäude, das eine Mischung aus Büro, Laboren, technischer Ausstattung und Einrichtungen umfasst. Ursprünglich 1997 gebaut, erfordert es nun erhebliche Investitionen, um den modernen Standards für ein australisches Regierungsgebäude zu entsprechen.
Wie bringt man ein Gebäude in die Zukunft?
Unser Kunde, der das Gebäude besaß und es derzeit an Geoscience Australia vermietete, wollte das Anwesen verkaufen, um von seiner Investition zu profitieren.
Der potenzielle Käufer müsste jedoch das NABERS-Nachhaltigkeitsrating von derzeit 2 Sternen auf mindestens 4,5 Sterne anheben, um die australische Regierung als Mieter nach Ablauf des Regierungs-Leasings, das in 10 Jahren endet, zu behalten. Auch wenn Geoscience Australia als Leasingnehmer einen Mehrwert für das Gebäude darstellte, war dies ein erhebliches Hindernis, das es zu überwinden galt, da die australische Regierung sich dem „National Green Leases“-Gesetz verpflichtet hat, das erfordert, dass alle neuen Leasingflächen über 2.000 m² ein Mindest-NABERS-Energierating von 4,5 Sternen aufweisen.
Jeder, der in diese Immobilie investieren möchte, müsste durch den Prozess geführt werden, die von der australischen Regierung festgelegten Umweltstandards zu erfüllen, bevor das aktuelle 10-jährige Leasing verlängert wird. Mit dieser Herausforderung wandte sich unser Kunde an JLL, um bei der Vermittlung dieser Immobilie zusammenzuarbeiten und den Weg für die Geoscience Gebäude zu ebnen, um die Bedürfnisse zukunftsorientierter Investoren zu erfüllen.
Eine ESG-Roadmap war der Schlüssel zur Modernisierung des Gebäudes und zur Maximierung der Liquidität
In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden hat JLL einen NABERS-konformen Weg zu Net Zero geschaffen, indem wir unsere Nationalen Investment-, ESG- und Nachhaltigkeitsteams zusammengeführt haben, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren.
Praktische Empfehlungen und innovative ESG-Leitlinien offenbarten gesunde finanzielle Ergebnisse mit bedeutenden Umweltvorteilen, indem JLLs bahnbrechende Erkenntnisse mit modernster Technologie verknüpft wurden. Dies beinhaltete eine Roadmap mit einem umfassenden Verbesserungsprogramm mit Zeitplänen und Net-Zero-Upgrade-Kosten, die 1-zu-1 an Investoren kommuniziert wurden und die Sicherheit boten, dass das Projekt ihnen helfen würde, ihre Ziele zu erreichen.
Den Deal mit klaren Schritten abschließen
Investoren wurde das Vertrauen gegeben, dass die robuste Planung und Beratung von JLL zu einem zukunftssicheren Gebäude führen würde, das dem National Green Leases Act entspricht. Dieser Plan zur Einhaltung wurde genutzt, um Investoren anzuziehen und zu beraten. Ein klarer Plan führte unseren Kunden zu einem erfolgreichen Verkauf des Gebäudes.
Was gut für den Planeten ist, kann auch gut fürs Geschäft sein
Der Net Zero-Fahrplan, der veranschaulichte, wie das Geoscience Australia-Gebäude seine Nachhaltigkeitsziele erreichen würde, machte das Gebäude für Investoren erheblich attraktiver. Dieser Fahrplan würde es Geoscience Australia ermöglichen, in ihrem Gebäude zu bleiben, was bedeutete, dass unser Kunde in der Lage war, einen profitablen Verkauf mit Charter Hall für 363.500.000 $ zu erreichen.
Mit einem klaren und positiven Weg in die Zukunft für dieses schöne Gebäude stellte der endgültige Verkauf die größte kommerzielle Transaktion dar, die jemals auf dem Australian Capital Territory-Markt verzeichnet wurde.