Firmenich-Büro und -Laboratorien erreichen vom Green Building Council of South Africa eine weltführende 6-Sterne-Green-Star-Weltführerschaftsbewertung.
Erfolgsgeschichten unserer kunden
JLL hilft bei der Schaffung von weltweit führenden nachhaltigen und inklusiven Arbeitsplätzen für Firmenich
Your browser doesn't support speech synthesis.
Artikel anhören •
Lesezeit: 1 sec
Herausforderung
Das weltweit führende Duft- und Geschmacksunternehmen Firmenich beauftragte JLL, die Machbarkeit der Renovierung ihrer vorhandenen Räumlichkeiten in Johannesburg im Vergleich zu einem Umzug zu analysieren. Die Entscheidung fiel auf die Renovierung der bestehenden Räumlichkeiten und die Neugestaltung der Gebäudeleistung und Innenräume, um die globalen Nachhaltigkeitswerte von Firmenich zu erfüllen; handeln im Sinne des Klimawandels, die Natur umarmen und sich um Menschen kümmern.
Die JLL-Ansatz
Das JLL Market Advisory Team arbeitete mit dem Kunden zusammen, um den Mietvertrag neu zu verhandeln und das JLL Work Dynamics Business, Tétris Design and Build, entwickelte eine Designlösung, inspiriert sowohl von der Chemie, die von Firmenich verwendet wird, um einzigartige Geschmäcker und Gerüche zu entwickeln, als auch von der lebendigen Kultur Südafrikas. Maßgeschneiderte Räume, entworfen nach Prinzipien der Zirkularität, um Abfall zu reduzieren und die natürliche Umgebung zu maximieren, verbessern das Wohlbefinden und die Leistung in den Labors und Büros. Nachhaltigkeitsmerkmale finden sich überall, von Energieeffizienz, EV-Ladung, sauberer Energieerzeugung und Batteriespeicherlösungen bis hin zu Wassersammelsystemen, Luftqualitäts- und Akustikmaßnahmen.
Es zum Leben bringen:
Mit der höchsten Green-Star-Zertifizierung des Green Building Council South Africa (GBCSA) - World Leadership, 6-Sterne-Green-Star-Bewertungen im September 2022, setzt der Arbeitsplatz in Johannesburg Maßstäbe für Gesundheit, Wohlbefinden und Inklusivität. Höhepunkte sind:
Solar-PV-Anlagen auf dem Dach mit Batteriespeicherung bieten eine kontinuierliche Stromversorgung auch bei störenden Stromausfällen. Es lieferte eine 75%ige Reduzierung des kommunalen Stromverbrauchs im Vergleich zum historischen Verbrauch
Von Firmenich in Auftrag gegebene Regenwassersammelsysteme reduzierten den Verbrauch von kommunal gelieferten Wasser vor Ort um 67%; Umkehrosmose-Behandlung bietet Trinkwasser für Gebäude; das verbleibende benötigte Wasser stammt aus natürlichem unterirdischem Wasser. Andere innovative Maßnahmen führen dazu, dass Toiletten 84% weniger Wasser und 82% weniger CO₂ als konventionelle Toiletten verwenden
Technologie optimiert den Ressourcenverbrauch, verfolgt CO₂-Niveaus, Wasserverbrauch und Stromverbrauch, erleichtert die Verwaltung der Arbeitsumgebung und trägt zur verantwortungsvollen Nutzung bei
Die Umgestaltung bringt die Natur nach innen, mit einem inneren Innenhof für die ganzjährige Nutzung, während Außenbereiche mit großen einheimischen Akazien es Mitarbeitern und Gästen ermöglichen, mit der Natur eins zu sein
Wie JLL’s Tétris Firmenich geholfen hat, einen helleren Weg zu sehen
Tétris unterstützte Firmenich bei der Bereitstellung einer ganzheitlichen Design-und-Bau-Lösung, die das gesamte Ökosystem unseres Arbeitsplatzes berücksichtige. Tétris hauchte Firmenichs veraltetem Midrand (Johannesburg) Büro neues Leben ein, in Zusammenarbeit mit der Global Workplace Solution-Abteilung von Firmenich, deren Fokus darauf lag, den Mitarbeitern ein großartiges Arbeitserlebnis zu bieten. Tétris riss den zellularen Büroraum vollständig ab und schaffte Platz für ein Open-Plan-Layout, das mit einer völlig anderen Arbeitsweise übereinstimmt. Von Anfang an war klar, dass Tétris ihr Gesamtdesign auf nachhaltigen Best Practices basierten, die das Design durchdrangen und erheblich zu dem Projekt beitrugen, eine 6-Sterne-Green-Star-World-Leadership-Bewertung des Green Building Council of South Africa zu erreichen.
Ashley Sams
GWS Workplace Manager -SSA, Firmenich (Pty) Ltd