Datacenter in der Schweiz
Die globale Nachfrage nach Speicherkapazitäten in Datacentern wächst stark, ebenso in der Schweiz. Parallel dazu steigt der Energiebedarf (absolut und auch relativ am Gesamtenergieverbrauch).
Die Schweiz ist als Standort von Datacentern gefragt. Die Grundstücksuche gestaltet sich jedoch oft herausfordernd. Als Engpass stellt sich meist die leistungsfähige Stromversorgung heraus respektive deren Bereitstellung in nützlicher Frist.
Die Energieeffizienz von Datacentern verbessert sich laufend. Dennoch bestehen noch Potenziale bei der Kühlung der Server und der Nutzung der Abwärme.
Die Entwicklung von Datacentern geht mit hohen Risiken einher. Als Investment bietet die Anlageklasse dennoch attraktive Perspektiven. Dies gilt auch für ältere, aber gut unterhaltene Objekte mit vorhandener Stromversorgung.