Manager, Event Marketing
November 2024
Vor einigen Jahren war hybrides Arbeiten noch der Exot unter den Arbeitsmodellen, etwas für hippe digitale Nomaden. Mittlerweile ist es das neue Normal. Unternehmen haben erste Strategien und Lösungen für hybride Arbeitsweisen etabliert, die Funktion, Größe und Rolle ihrer Büros überdacht und in Teilen bereits angepasst.
Und schon folgt die nächste disruptive Herausforderung für die Arbeitswelt: KI - Künstliche Intelligenz.
Die Integration von KI und generativer KI in Geschäftsmodelle ist ein Muss, damit Unternehmen im zunehmend digitalisierten Marktumfeld wettbewerbsfähig bleiben.
Aber wird KI auch Einfluss auf die Rolle und Funktion des Büros nehmen? Wir meinen ja! Jetzt ist die Zeit, um neben unternehmerischen KI-Strategien insbesondere auch die Rolle des Büros in der KI-Ära zu definieren.
Svenja Behr, Head of Real Estate Management Global, RWE, Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work, Life and Learn, Vitra, Dr. Christine Solf, Direktorin Accenture Munich Innovation Lab, Accenture und Miguel Rodriguez Thielen, Head of Office Leasing Germany, JLL blicken in die Zukunft – oder einfach nur über den Tellerrand? Denn KI ist längst ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags geworden und ihr Einsatzmöglichkeiten entwickeln sich rasant.
Verpasst? Schauen Sie unser Expert:innen-Webinar jetzt an!