Leerstandsquote bleibt die niedrigste der Top-7-Städte
Pressemitteilung
06 Juli 2023
Flächenumsatz in Köln fällt auf Zehnjahrestief
Your browser doesn't support speech synthesis.
Artikel anhören •
Lesezeit: 0 sec
KÖLN, 7. Juli 2023 – Der Kölner Bürovermietungsmarkt hat auch im zweiten Quartal 2023 mit erheblichen Abschlägen zu kämpfen: Mit 33.200 m² wurden rund 78 Prozent weniger Flächen als im Vorjahresquartal umgesetzt. Gemeinsam mit dem noch etwas stärkeren ersten Quartal kommt das erste Halbjahr 2023 auf 84.400 m². Das entspricht nicht nur fast einem Drittel des Umsatzes aus dem Vorjahreszeitraum, sondern auch dem schwächsten ersten Halbjahr seit mindestens zehn Jahren.
Knut Kirchhoff, Niederlassungsleiter JLL Köln: „Die Mieter in Köln halten sich angesichts der schwachen Konjunktur und hoher Zinsen zurück. Aufgrund der Gemengelage wollen sie keine Risiken eingehen. Dass Nutzer zunehmend den Druck spüren, hochwertigere Flächen anzumieten, und wir zugleich einen akuten Flächenmangel haben, macht die Situation nicht leichter.“
Mit 3,1 Prozent hat Köln nicht nur die niedrigste Leerstandsquote der Top-7-Städte. Seit 2018 liegt sie durchgängig meist deutlich unterhalb der vier Prozent. Auch die Coronapandemie hatte darauf keinen erkennbaren Einfluss. Zurzeit befinden sich 251.700 m² in der Baupipeline, davon 63.400 m² in Lindenthal/Sülz. Diese werden allerdings primär für Eigennutzer und die Universität zu Köln entwickelt. Für mehr Abhilfe dürften die Pipelines in der City (59.600 m²) und in Deutz/Messe (58.200 m²) sorgen. Regelmäßig bedürfen Projektentwicklungen jedoch einer Vorvermietung, was in diesen Zeiten herausfordernd ist.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Spitzenmiete auf dem Kölner Büromarkt von 27,00 Euro/m² auf 32,00 Euro/m² im ersten Quartal 2023 gestiegen, zuletzt gab es keine Bewegung. „Die Mietpreise werden weiter steigen, auch im Bestand. Angesichts der zahlreichen neuen Anforderungen an Büros wie neue Arbeitsplatzkonzepte, ESG-Konformität, beste Lage mit ÖPNV-Anbindung, um neue Talente zu gewinnen, erwarten wir langfristige Mietpreissteigerungen. Wer sich davor schützen will, sollte jetzt in den Markt gehen und antizyklisch handeln. So haben Mieter beste Voraussetzungen, sich einen Mietvertrag zu attraktiveren Konditionen zu sichern“, sagt Kirchhoff.
Mit 2.700 m² fand die größte Anmietung des Quartals im Leskan Park durch die Spedition Emons Services in Dellbrück statt. Im Teilmarkt Kalk/Mülheim mietete die Fitnessstudiokette Basic Fit 2.200 m² an. Im zweiten Quartal wurden 55 Deals registriert, im gesamten Halbjahr 129.
Über JLL
JLL (NYSE: JLL) ist ein führendes Dienstleistungs-, Beratungs- und Investment-Management-Unternehmen im Immobilienbereich. JLL gestaltet die Immobilien-Zukunft im Sinne der Nachhaltigkeit und nutzt dabei fortschrittliche Technologien, um Kunden, Mitarbeitern und Partnern werthaltige Chancen, nachhaltige Lösungen und eine zeitgemäße Arbeitsplatzgestaltung zu bieten. Das „Fortune 500“ Unternehmen mit einem Jahresumsatz 2021 von 19,4 Mrd. USD ist Ende September 2022 in über 80 Ländern mit weltweit mehr als 102.000 Beschäftigten tätig. JLL ist der Markenname und ein eingetragenes Markenzeichen von Jones Lang LaSalle Incorporated. Weitere Informationen finden Sie unter jll.com.