Zum Hauptinhalt wechseln

Die öffentliche Verwaltung hat sich als drittgrößte Branche mit 10% Marktanteil zu einem wichtigen Stabilisator auf dem deutschen Büroimmobilienmarkt entwickelt.

Unsere umfassende Analyse der Big 7-Büromärkte (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart) im Zeitraum von 2015 bis H1 2025 zeigt erstmals detailliert auf, wie Bund, Länder und Kommunen die lokalen Büromärkte prägen. Die Studie analysiert Anmietungsverhalten, Standortpräferenzen und Qualitätsansprüche der öffentlichen Hand und gibt einen fundierten Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Wichtige Trends im Überblick:

  • Kontinuierliche Nachfrage: Jährlich über 300.000 m² Flächenumsatz seit 2015
  • Großflächenpräferenz: Median-Anmietungsgröße von 1.500 m² - höchster Wert aller Branchen
  • Qualitätswandel: Anteil A-Qualität stieg von 42% (2015-2019) auf 59% (seit 2020)