Die jährlich erscheinende Publikation liefert detaillierte Marktanalysen des Bürovermietungsmarktes Leipzig.
Insight
Leipzig Büromarktbericht, Q4 2024
Your browser doesn't support speech synthesis.
Artikel anhören •
Lesezeit: 1 sec
Stabile Nachfrage, Großanmietungen blieben aus
Am Leipziger Bürovermietungsmarkt wurden 2023 108.900 m² Bürofläche vermietet oder von Eigennutzern belegt. Für den Rückgang sowohl gegenüber dem Vorjahresergebnis als auch dem langjährigen Mittel (2013-2022) von 10 bzw. 11 % war das Ausbleiben von Großanmietungen verantwortlich. Zu den drei größten Abschlüssen gehören zwei Eigennutzer-Deals von RB Leipzig mit 7.000 m² im Teilmarkt West und der Stadt Leipzig mit 6.000 m² im City-Ring sowie der Mietvertragsabschluss des Industrieunternehmens SENEC mit 6.900 m², ebenfalls im Teilmarkt West. Mit über 70 % des Umsatzvolumens und 97 % mit Blick auf die Anzahl liegt der Schwerpunkt der Anmietungstätigkeit im Größensegment unter 2.500 m².
Die stärkste Nachfrage fiel, entsprechend den größten Vertragsabschlüssen, auf den Teilmarkt West. Gemeinsam mit den Teilmärkten City und City-Ring vereinen sie nahezu 50 % des Gesamtumsatzes auf sich. Seitens des Branchen-Rankings zeigten sich unternehmensbezogene Dienstleister mit einem knappen Viertel des Umsatzvolumens am dynamischsten. Mit einem Anteil von 23 bzw. 14 % folgen Unternehmen aus Ausbildung, Gesundheit, Soziales und aus der Industrie.
Büroflächen-Teilmärkte mit Mietpreisspannen Leipzig
Klicken Sie in die Karte für Teilmarktdaten
Nach nunmehr 27 Jahren wurde im 4. Quartal 2022 mit 3,7 % die bisher niedrigste Leerstandsquote ermittelt. Innerhalb eines Jahres wurden auf dem Leipziger Büroflächenmarkt 80.000 m² Büroflächen fertiggestellt, von denen zum Zeitpunkt der Fertigstellung knapp 33.000 m² (41 %) dem Vermietungsmarkt noch zur Verfügung standen. Unter anderem sorgten diese Flächen zum Ende 2023 für einen Anstieg des Leerstands auf 192.300 m², entsprechend einer Leerstandsquote von 4,9 %. Für die folgenden Jahre befinden sich weitere 130.000 m² Büroflächen im Bau, von denen derzeit über ein Drittel der Gesamtfläche zur Anmietung verfügbar ist.
Die anhaltend starke Nachfrage und die Knappheit an hochwertigen Büroflächen spiegelt sich in der Spitzenmiete wider. Gegenüber dem Jahresende 2022 steigt sie um einen Euro auf 19,00 €/m²/Monat.
Offline Version des Reports herunterladen
Kontakt
Unsere Büromarkt Ansprechpartner:
Office Leasing:
Miguel Rodriguez Thielen, Head of Office Leasing Germany
Office Investment:
Stephan Leimbach, Head of Office Investment, Germany
Research:
Helge Scheunemann, Head of Research Germany