Der Markt wächst mit einer Vielzahl von PBSA-Produkten, wird aber der steigenden Nachfrage nicht gerecht
Insight
Deutscher PBSA-Markt 2025
Your browser doesn't support speech synthesis.
Artikel anhören •
Lesezeit: 0 sec
Die Zahl internationaler Studierender in Deutschland steigt stetig an. Damit hat sich auch ihr Anteil in den letzten zehn Jahren erheblich erhöht und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren weiter steigen. Dies führt zu einer kontinuierlich wachsenden Nachfrage nach speziell für Studierende errichteten Wohnraum (PBSA).
Das öffentliche Angebot an Studierendenwohnungen konnte mit dieser wachsenden Nachfrage jedoch nicht Schritt halten. Die landesweite Versorgungsquote ist seit Anfang der 1990er Jahre erheblich zurückgegangen, was zu einer Wohnungsknappheit geführt hat. Diese wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich noch verschärfen. Diese Nachfrage trifft zudem auf einen angespannten Wohnungsmarkt im Allgemeinen.
Vor diesem Hintergrund gewinnt der private PBSA-Sektor in den sieben größten deutschen Städten zunehmend an Bedeutung, wobei die Marktanteile und die Marktreife je nach Standort unterschiedlich hoch bzw. ausgeprägt sind. Berlin ist in dieser Hinsicht eindeutig führend, während andere Metropolen wie Düsseldorf noch Entwicklungspotenzial aufweisen.
JLL untersucht drei kritische Aspekte des PBSA-Marktes im Detail. Erstens werden die Entwicklungen auf der Angebotsseite im Zusammenhang mit der anhaltenden Baukrise in Deutschland analysiert. Dies ist besonders relevant, da das vergleichsweise junge private PBSA-Segment weiterhin stark von neuen Projektentwicklungen abhängig ist. Zweitens werden die aktuellen Miettrends in den sieben größten deutschen Städten untersucht. Das deutliche Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hat dort ein sehr dynamisches Mietwachstum ausgelöst. JLL kann dabei auf eigene Daten und Auswertungen zurückgreifen. Drittens bietet JLL umfassende Einblicke in den PBSA-Investmentmarkt, indem die aktuellen Transaktionsvolumina, die Stimmung der Investoren und die Renditeentwicklung analysiert werden.